Liebe Gesellschafter und Gesellschafterinnen des Windpark Saar,
liebe Geschäftspartner/-innen, Freundinnen und Freunde der Windenergie,
Programm als PDF downloaden:
Programm 30 Jahre Windpark Saar
am 19. April 1994 begann mit der Einspeisung der ersten Kilowattstunde Windstrom auf der Freisener Höhe eine neue Ära. Drei Jahre nach den ersten Ideen ging unsere Vestas V27 als eine der ersten Anlagen in Südwestdeutschland ans Netz – nach Abzug eines Landeszuschusses komplett von 222 privaten Pionieren und den Stadtwerken Saarbrücken finanziert.
Wie alles begann, könnt ihr hier auf unserer Homepage nachlesen (https://www.windpark-saar.de/unternehmen/historie/).
Dies war gleichzeitig der Start einer – damals nicht einmal in den kühnsten Träumen zu erwartenden – Erfolgsgeschichte der Windkraftnutzung im Allgemeinen und ganz besonders in der Gemeinde Freisen. War es in den Anfängen eine echte Pioniertat von uns „Überzeugungstätern“, entwickelte sich das Projekt „Windpark Saar“ über die Jahre zu einem Vorzeigeprojekt der regional verankerten Energiewende mit Gesamtinvestitionen von inzwischen rd. 80 Mio. EUR.
Möglich gemacht haben dies vor allem Sie, unsere zwischenzeitlich 730 Anteilseigner/innen, die ab 1991 mit Beträgen ab 1.000 DM eingestiegen sind.
30 Jahre Windpark Saar – am Samstag, den 12. Oktober, wollen wir dieses Jubiläum gemeinsam gebührend feiern.
Wir laden Sie und Euch daher herzlich ein, kommen Sie / kommt nach Freisen!
Nach der für 11:00 Uhr angesetzten Windpark internen Gesellschafterversammlung im Freisener Rathaus geht es um 14:00 Uhr in der Bruchwaldhalle (neben dem Rathaus, Schulstraße 58) los.
Mit Unterstützung vieler Vereine und Akteure aus Freisen haben wir ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt (siehe Beiblatt).
Über Ihren / Euren Besuch würden wir uns sehr freuen. Für eine bessere Planung wäre es schön, wenn Sie uns sobald wie möglich mitteilen, ob Sie zur Gesellschafterversammlung und/oder zum Fest nach Freisen kommen.
Bis bald!
Programm 30 Jahre Windpark Saar: